Zum Inhalt

Baubiologie

Baubiologie – Was ist das…?

    BaubiologInnen befassen sich mit der Wechselwirkung zwischen dem Bauwerk und dem Phänomen Leben.
    “Man sieht oft etwas hundert mal, tausend mal, ehe man es zum aller ersten mal wirklich sieht!”
    Christian Morgenstern

    Naturbaustoffe

      Aus ökologischen und gesundheitlichen Gründen sollten nur Naturfarben verwendet werden!

      In Schlafräumen, Esszimmern und Küchen sollte man darauf achten, natürliche Produkte zu verwenden, da Lösungsmitteldämpfe, Fungizide, Biozide und andere giftige Inhaltsstoffe hier nicht nur eingeatmet werden, sondern auch in Kleidung und Lebensmittel eindringen.

      Schimmelsanierungen

        Als Eidg. Baubiologe SIB habe ich oft mit Schimmelschäden in Innenräumen zu tun. Ein Pilzbefall ist nicht nur optisch unschön; die Gefahren von Pilzsporen in der Raumluft und deren Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen sollten ernst genommen werden.