Zum Inhalt

Als Eidg. Baubiologe SIB habe ich oft mit Schimmelschäden in Innenräumen zu tun. Ein Pilzbefall ist nicht nur optisch unschön; die Gefahren von Pilzsporen in der Raumluft und deren Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen sollten ernst genommen werden.

In einem ersten Schritt muss die bauphysikalische Ursache für die Schimmelbildung gesucht werden. Dabei spielen Faktoren wie die baulichen Gegebenheiten, die vorhandenen Bausubstanzen sowie Feuchtigkeit, Diffusionsfähigkeit und Luftzirkulation eine entscheidende Rolle. Für eine kompetente Beurteilung ist eine Besichtigung vor Ort unumgänglich.
In einem zweiten Schritt muss geklärt werden, ob eine sanfte Renovation (z.B. Reinigung mit Sanosil oder eine bauliche Veränderung (z.B. Wärmedämmung Innen / Aussen oder Kalkputz) den gewünschten, nachhaltigen Effekt bringt.

Gerne unterbreite ich Ihnen eine objektspezifische Offerte. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.